Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortliche Stelle gemäß §3 BDSG
Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH
Am Bahnhof 1
27318 Hoya
Allgemeine Information
Immer wenn Sie eine Webseite besuchen (egal ob es unsere Seite ist oder eine andere) oder ein Bild im Internet ansehen oder ein Lied anhören, überträgt Ihr Browser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera etc.) Daten an den Webserver. Diese Daten sind beispielsweise: die Seite (Referer), von der aus die Datei angefordert wurde, Namen der Datei, Datum und Uhrzeit der Abfrage, die übertragene Datenmenge, den Zugriffstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.
Erklärung zur Datenverarbeitung
Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung eines Cookies informiert. Auf diese Weise wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Wir nutzen Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir setzen permanente Cookies und Session-Cookies ein.
Wir informieren Sie nicht gesondert über die Speicherung von Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie in Ihrem Browser (Internet-Explorer, Firefox, Chrome, Safari etc.) einstellen können, dass er Sie über die Speicherung von Cookies informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie in Ihrem Browser (Internet-Explorer, Firefox, Chrome, Safari etc.) einstellen können, ob Sie der Speicherung von Cookies prinzipiell zustimmen, oder ob dieser vor der Speicherung Ihr Einverständnis einholt.
Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir mindestens die mit Stern (*) gekennzeichneten Angaben. Weitere Angaben können Sie mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Ihre Daten verwenden wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. die Zusendung der gewünschten Information.
Es steht Ihnen frei, uns telefonisch zu kontaktieren, wenn Sie keine Angaben in einem Kontaktformular machen möchten.
Wir verwenden die Angaben, die Sie in unserem Kontaktformular machen, lediglich dazu Ihre Anfrage zu beantworten bzw. um Ihnen die gewünschten Informationen zu schicken.
Wir setzen bei der Übertragung von Daten keine Verschlüsselung ein.
Um unsere Webseite zu verbessern und die Technik an die Anforderungen anpassen zu können, setzen wir ein Tool zur Erfassung und Auswertung der Besucherströme ein.
Google Web-Fonts
Diese Seite nutzt Web-Fonts, damit eine einheitliche Darstellung der Schriftarten gewährleistet werden kann. Die Web-Fonts werden von Google bereitgestellt und von deren Servern geladen. Weitergehende Informationen zu den Web-Fonts von Google (https://developers.google.com/fonts/faq) sowie in der Datenschutzerklärung von Google (https://www.google.com/policies/privacy/)
Auf unserer Webseite haben wir Plugins (Ergänzungen) von Facebook eingebunden. Bei dem Aufruf dieser Plugins sendet Ihr Browser automatisch Angaben zu Ihrer Systemumgebung an diesen Anbieter. Wenn Sie Fragen zu der Datennutzung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter bzw. lesen Sie dessen Datenschutzerklärung (https://www.facebook.com/policy.php).
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.
Widerspruchshinweis
Wir erheben die oben beschriebenen Daten für die angeführten Zwecke. Wenn Sie dies nicht wünschen, können sie hiergegen jederzeit bei unserem Datenschutzbeauftragte (für die Zukunft) widersprechen.
Datenschutzbeauftragter
Ralf Lohmann
- externer Datenschutzbeauftragter -
HUBIT Datenschutz
Email: info@hubit.de
Webseite: www.hubit-datenschutz.de
Datenschutz-Telefon: 0421-89830294
Sonstiges
Über die Archivfunktion von Suchmaschinen sind die Daten zudem häufig auch dann noch abrufbar, wenn die Angaben aus den oben genannten Internet-Angeboten bereits entfernt oder geändert wurden.
Datenschutzerklärung wurde erstellt durch HUBIT-Datenschutz.